„Mit Adleraugen sehen wir die Fehler anderer, mit Maulwurfsaugen unsere eigenen.“
Franz von Sales (1567 — 1622)
Korrekturlesen:
Warum Korrekturlesen? Weil wir selber als Verfasser eines Textes nicht die notwendige Distanz mitbringen, um die eigenen Fehler zu erkennen. Aber auch, weil ein Lektorat, das die fachliche, stilistische und orthographische Richtigkeit eines Textes oder einer Übersetzung prüft, den Qualitätsanspruch sichert, der an jeden für die Öffentlichkeit adressierten Text gestellt wird.
Prüfung der sprachlichen und fachlichen Richtigkeit spanischer Texte in Bezug auf:
- Rechtschreibung und Interpunktionsregeln nach dem DRAE (Diccionario de la Lengua Española)
- Satzbau
- Terminologie
- Logik
- Stil
„Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.“
Konfuzius (551 v. Chr. - 479 v. Chr.)